Das ist passiert: Nach einer spannenden Wahlnacht in den USA hat Donald Trump den Sieg der US-Wahlen für sich reklamiert, nachdem er nach den Auszählungen in wesentlichen Swing States North Carolina, Georgia und Pennsylvania gewinnt. Neben dem Gewinn der Präsidentschaft zeichnet sich auch eine Mehrheit in beiden Kammern, dem Senat und dem Repräsentantenhaus für die […]
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, […]
Das ist passiert: Nach einer spannenden Wahlnacht in den USA hat Donald Trump den Sieg der US-Wahlen für sich reklamiert, nachdem er nach den Auszählungen in wesentlichen Swing States North Carolina, Georgia und Pennsylvania gewinnt. Neben dem Gewinn der Präsidentschaft zeichnet sich auch eine Mehrheit in beiden Kammern, dem Senat und dem Repräsentantenhaus für die […]
Unser Blick zurück: Das positive Momentum am Aktienmarkt hält auch im 1. Quartal 2024 an.
In unserem Bericht zum 4. Quartal 2023 sprachen wir von einem „Goldilocks-Szenario“ am Kapitalmarkt. Tatsächlich kam es, im Gegensatz zu den beiden Vorjahren, zum Jahreswechsel nicht zu einem allgemeinen Trendwechsel. Insbesondere der Aktienmarkt konnte sein positives Momentum der Vormonate beibehalten.
Unser Blick zurück: Ein „Goldilocks-Szenario“ prägt das 4. Quartal 2023 am Kapitalmarkt.
Ein „Goldilocks-Szenario“ an den Kapitalmärkten beschreibt eine wirtschaftliche Situation, in der die Wirtschaft stark genug wächst, um die Unternehmensgewinne zu steigern, aber nicht so stark, dass sie signifikante Inflationsängste oder eine aggressive Straffung der Geldpolitik durch die Zentralbanken auslöst.
In Kooperation mit der Unternehmeredition hat unsere Managing Partnerin und Head of Asset Management Britta Weidenbach ein Interview über die beste Anlagestrategie für mittelständische Unternehmen geführt.
Unser Blick zurück: Überraschend positiver Wirtschaftsausblick in den USA unterstütze die Märkte
Der Aktienindex MSCI Welt zeigt im bisherigen Jahresverlauf weiterhin eine deutlich positive Wertentwicklung. Insbesondere Unternehmen aus dem Energiesektor profitierten im 3. Quartal von einem steigenden Ölpreis. Die robuste wirtschaftliche Entwicklung in den USA überraschte und führte im Quartalsverlauf zu weiter steigenden Zinsen. In der Folge entwickelte sich der Anleihemarkt schwach. Allerdings ergeben sich zunehmend interessante Investmentmöglichkeiten aufgrund des attraktiven Zinsniveaus.







